StoreOnce success story from Australia
Vor kurzem habe ich euch gebeten eure StoreOnce Erfolgsgeschichte zu erzählen. Hier ist eine sehr schöne Geschichte und ein gutes Beispiel für “Federated Deduplication” von einer Firma aus Australien....
View ArticleUpdated support matrices for Data Protector 8.10, 8.00 and 7.03
Die Support Matrizen für Data Protector 8.10, 8.00 und 7.03 wurden im Januar akualisiert und können auf der Webseite http://support.openview.hp.com/selfsolve/manuals (Passport Account benötigt)...
View ArticleCurrent Patches DP 8.0
Am 31.01.2014 ist für Linux, HP-UX und Windows das Patch-Bundle 8.01 herausgegeben wurden. Das Bundle behebt diverse Probleme seit dem Data Protector 8.0 verfügbar ist, einige wurden bereits mit SSP’s...
View ArticleBETA – omnispeed version 2.0
BETA Tester gesucht. Omnispeed wird schon seit längerer Zeit als Tool für Performancemessungen genutzt. Mit den Limitierungen in der alten Version (Sprache und Regionen) und mit Einführung von Data...
View ArticleHP Data Protector Online Seminar – VMware
Es ist wieder soweit, ein neues Webinar aus der Reihe “DP zum Wochenstart” (siehe auch bisherige Beiträge Link) startet. Themenschwerpunkt am 17.03.2014 ist die Sicherung und Wiederherstellung von...
View ArticleOMNILISTFREEDEVS – get list of free devices
Eine Liste der freien Laufwerke im Data Protector zu erhalten kann in größeren Umgebungen eine Herausforderung bedeuten. Zwar bietet der Befehl omnidbutil -show_locked_devs -all eine Möglichkeit die...
View ArticleWorkaround: EADR Windows 2003 32 Bit – Data Protector 7.03
Bei Verwendung von Data Protector 7.03 und beim Restore eines Windows 2003 32bit Clients über die Enhanced Automated Disaster Recovery (EADR) Methode, kann es vorkommen, dass nach dem Booten des Mini...
View ArticleWho moved my cheese?
“Who moved my cheese?” ist ein Buch von Spencer Johnson und erschien 1998. Es ist in Form einer Fabel geschrieben und handelt von den zwei Mäusen Sniff (Schnüffel) und Scurry (Wusel) und den zwei...
View ArticleHP Data Protector Online Seminar – DP 8.11 and more
Am 28.04.2014 findet neues Webinar aus der Reihe “DP zum Wochenstart” (siehe auch bisherige Beiträge Link) statt. Themenschwerpunkt am 28.04.2014 ist das Patchbundle für Data Protector 8.10 (DP 8.11)....
View ArticleWorkaround: VMware GRE – DP 7.03/8.1X – vCenter 5.1 U2
Nach dem Update auf vCenter 5.1 Update 2 und unter Data Protector 7.03 oder 8.1X kann es bei Verwendung von VMware GRE zur Anzeige einer leeren Seite kommen. Grund hierfür können Änderungen im Tomcat...
View ArticleMigrate DP 8.XX to DP 8.XX using new hardware or different MS Windows...
Die Migration der internen Datenbank auf eine neue Hardware oder ein neues Microsoft Windows Betriebssystem war in der Vergangenheit und vor Data Protector 8.XX keine große Schwierigkeit. Mit...
View ArticleOMNISPEED 2.0 for Data Protector 8.XX on HP-UX, Linux and Windows
Es ist soweit, die neue Version von OMNISPEED ist verfügbar. Version 2.0 wurde speziell für Data Protector 8.XX Umgebungen entwickelt und unterstützt jetzt die Plattformen HP-UX (Itanium) 11.31, Linux...
View ArticleCurrent Patches Data Protector 8.10
Am 28.03.2014 ist für Linux, HP-UX und Windows das Patch-Bundle 8.11 herausgegeben wurden. Das Bundle behebt 59 Probleme und liefert 18 Erweiterungen, darunter EMC’s Data Domain Boost device interface...
View ArticleReviewed: Persistent Binding Windows 2012
In einem früheren Artikel (siehe http://www.data-protector.org/wordpress/2013/05/persistent-binding-hp-lto-tape-drives-windows/) hatte ich zu “Tape Persistence” für Windows berichtet. Prinzipiell...
View ArticleSolution: DP 8.11 Patch Bundle and VE Integration
Beim Einsatz der Data Protector VMware Integration und nach Installation des Patch Bundle 8.11 kann es vorkommen, dass die Sicherung der virtuellen Maschinen nicht funktioniert. Das Problem tritt nur...
View ArticleEADR for Cell Server – DP 8.1X on Windows 2012 R2
Mit Einführung von Data Protector 8.XX hat sich auch der Prozess zum Erstellen des Disaster Recovery Images geändert. Seit der neuen Version und der Trennung des IDB Backups vom Filesystem Backup ist...
View ArticleWebinar – HP Cient Backup for PCs, Laptops and Tablets
Eine Backup & Recovery Strategie zu entwickeln ist für viele Kunden eine Selbstverständlichkeit. Oft wird jedoch “vergessen” sich über die Daten auf den PCs und Notebooks Gedanken zu machen. Auch...
View ArticleSpecial Whitepaper – Protecting MS SQL Server / HP StoreOnce Catalyst / Data...
In der Vergangenheit haben wir aus verschiedenen Whitepaper gelernt, wie man die Effizienz der Deduplizierung für verschiedene Anwendungen und Datentypen optimiert und steigert. Verschiedene...
View ArticleAdvisory: MS Windows 2012 Deduplication and HP Data Protector – Possible Data...
Seit dem Support von Microsoft Windows 2012 unter Data Protector kann der Disk Agent mit deduplizierten Volumes umgehen und diese entsprechend sichern und wiederherstellen. Wenn das deduplizierte...
View ArticleBRICK – Version v1.20 with support for DP 8.11, HP-UX/Linux/Windows
BRICK – die neue Version 1.20 wurde freigegeben!!! Hier bitte weiterlesen: http://www.data-protector.org/wordpress/brick/. Update 30.04.2014: die neue Version v1.20 ist verfügbar. Bitte beachtet das...
View Article