Drive Licenses
Ein beliebtes Thema und immer wieder angefragt: Welche Lizenzen muss ich für Laufwerke verwenden wenn eine FC Library für das Backup im Windows / Linux Umfeld an einem (1!) Server genutzt wird? Die...
View ArticleData Protector 7.0
Am 16.04.2012 ist Release Datum für die nächste Version von Data Protector – Version 7.0. Der Download wird in Kürze auf der bekannten Seite zur Verfügung gestellt, die Bestellung von Medien (DVD) ist...
View ArticleAdvisory c03282611
Unter der Dokument ID c03282611 ist am 19.04.2012 bei HP zu Data Protector 6.21 und Data Protector 7.0 ein Advisory erschienen, welches ein Problem mit Restores von NDMP Daten beschreibt. Es gibt...
View ArticleData Protector Whitepaper
Mit freundlicher Genehmigung von HP wurden unter http://www.data-protector.org/wordpress/whitepaper alle Whitepapers für Data Protector 6.11, 6.2 und 7.0 aufgelistet. Sollte ein Link nicht mehr...
View ArticleThank You!!!
Danke!!!. Danke an alle für eure Unterstützung, eure Spenden und natürlich das treue Lesen. Diese Woche, am 18.04.2012 haben das erste Mal mehr wie 1000 Besucher die Data Protector Webseite besucht....
View ArticleDP 7.0 – omnirc – connection abort
Mit Data Protector 7.0 kann es beim Backup zu untenstehender Fehlermeldung kommen. Der Fehler wurde in einem Case bestätigt. Zur Lösung kann in der omnirc die Variable OB2INETTIMEOUT=10 auf den...
View ArticleAdvisory DP621 Patches
Bei der Installation der aktuellen Patches für Data Protector 6.21 kommt es zu einer Fehlermeldung WARNING: Before installing this patch, you must install the DPWINBDL_00621 patch. Das enthaltene...
View ArticleBackup Exec no longer for the Enterprise
Kurz und Knapp: Symantec hat in einem Artikel für Backup Exec 2012 einige seiner Komponenten auf EOL – end of life – gesetzt und verliert aus meiner Sicht die Fähigkeit im Enterprise Backup &...
View ArticleCurrent Patches DP 6.21
Wenn Sie einen gültigen Wartungsvertrag haben, so können Sie die Patches unter http://support.openview.hp.com/selfsolve/patches herunterladen, die Anmeldung erfolgt mit dem HP Passport Account. Ältere...
View ArticleDPcfgCreator
DPcfgCreator – Ein weiteres Tool für Data Protector!!! Diesmal von Stephan Voss, der sich Gedanken gemacht hat wie man die Config Files für Data Protector am einfachsten bearbeitet. Alle weiteren...
View ArticleOMNISPEED – average speed of sessions
Update 2012.07.24: Es hat etwas länger wie erwartet gedauert, aber nun ist die neue Version fertig. Die unterschiedlichen Sprachen wurden alle getestet (hier habe ich sehr viel positive Rückmeldung...
View ArticleBRICK – Backup Related Information Collector and Keeper
BRICK – Ein neues Tool für Data Protector!!! Interessiert? Hier bitte weiterlesen: http://www.data-protector.org/wordpress/brick/. Update 2012/08/21: neue Version v0.11 verfügbar, bitte beachtet das...
View ArticleData Protector and SLES 11 SP2
Spätestens seit den letzten Patches für Data Protector (621, 701) sollte die Kernel Version 3 für Linux unterstützt sein um einen neuen Client über den Installation Server zu installieren. Das sollte...
View ArticleHP Data Protector 7 Fokustag
HP lädt zum HP Data Protector 7 Fokustag ein! HP freut sich, Ihnen die neuesten Entwicklungen und Werkzeuge im Bereich HP Data Protector zu zeigen: - Neuerungen im HP Data Protector 7 - Datensicherung...
View ArticleAdvisory c03456297
Unter der Dokument ID c03456297 ist am 14.08.2012 bei HP zu Data Protector 6.11, Data Protector 6.2 und Data Protector 7.0 ein Advisory erschienen, welches ein Problem beim Sichern von SharePoint...
View ArticleHanging Sessions with DP 7.01
Es wurde bereits mehrmals beobachtet und von anderen erzählt dass es mit DP 7.01 zu hängenden Sessions kommen kann oder die Sicherung nach 7200 Sekunden Timeout abbricht. Diese IPC Meldung (Beispiel –...
View ArticleRecover Cell Server – Reviewed
In früheren Beitragen ist dokumentiert wie man einen Server mit der Enhanced Automated Disaster Recovery Option wiederherstellen kann. Dies betrifft auch generell den Cell Server, da dies der...
View ArticleDP 7.01 remote installation Linux not working
Unter Data Protector 7.01 kann es passieren, dass die Remoteinstallation eines Linux Servers mit Kernel 3 (z.B. SLES 11 SP2) nicht möglich ist und fehlschlägt. In der GUI erscheint die Fehlermeldung...
View ArticleCurrent Patches DP 7.0 / 7.01
Am 30.07.2012 liefert HP für Data Protector 7.0 die GR Patches aus. Wie schon bei Data Protector 6.2 erfolgt die Auslieferung als Patchbundle, aus Version 7.0 wird Version 7.01. Dies stellt jedoch...
View ArticleDP 701 patch bundle on Unix Cell Server in MoM environment
Bei der Installation des Patch Bundle DPUXBDL_00701 in einer MoM Umgebung kann es passieren dass die Installation fehlschlägt und der Dedupe Patch und Core Patch nicht installiert werden können. Beim...
View Article