In früheren Versionen vom Data Protector war es recht einfach den User Account für die Data Protector Dienste zu ändern. Mit Data Protector 8.0 und der neuen Datenbank sind mehrere Schritte notwendig um den Benutzer zu ändern. Die Schritte wurden in einer Testumgebung verifiziert.
- Data Protector Dienste mit
omnisv -stop
beenden. - In den lokalen Sicherheitsrichtlinien den neuen Benutzer in “Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung” hinzufügen.
- In den lokalen Sicherheitsrichtlinien den neuen Benutzer in “Ersetzen eines Tokens auf Prozessebene” hinzufügen.
- In den Data Protector Diensten den neuen Benutzer eintragen (Application Server, CRS, IDB, IDB connection pool).
- Ändern des Benutzers in der Datei
userlist
vom Data Protector (zum Beispiel:C:\ProgramData\OmniBack\Config\Server\users\userlist
). - Ändern des Benutzers in der Datei
pg_ident.conf
(zum Beispiel:C:\ProgramData\OmniBack\Server\db80\pg
). - Ändern des Benutzers in der Datei
idb.config
(zum Beispiel:C:\ProgramData\OmniBack\Config\Server\idb
). - Explizites Hinzufügen administrativer Rechte für den neuen Benutzer auf den OmniBack Ordner (zum Beispiel:
C:\ProgramData\OmniBack
undC:\Program Files\OmniBack
). - Data Protector Dienste mit
omnisv -start
starten.
This Article is also available in English.